Lobbyistengespräche 2020
Ein umfassendes Bild von einem Thema zu haben ist sehr wichtig für meine politische Arbeit. Ich lege Wert darauf, alle Seiten zu Wort kommen zu lassen und möglichst viele verschiedene Meinungen zu einem Thema zu erfahren, sowohl von kleinen Initiativen und Vereinen als auch von großen Vereinigungen wie NGOs, Gewerkschaften oder Sozialverbänden.
Ich bin der festen Überzeugung, dass Politik nicht im Hinterzimmer stattfinden darf. Deshalb dokumentiere ich seit Beginn der 19. Legislaturperiode meine Gespräche mit Interessenvertretern. Für jeden und jede soll damit nachvollziehbar sein, woher ich meine Informationen bekomme.
16.12.2020
- Vertreter*innen des Bildungsvereins DAF; Thema: Honorarentwicklung für Lehrkräfte
09.12.2020
- Bernd Hoffmann, Leiter Konzernbüro TUI Group; Thema: aktuelle Situation in der Corona-Pandemie
23.11.2020
- Werkstatträte - Werkstatträtekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion; Thema: Zukunft der WfbM, inklusiver Arbeitsmarkt
23.11.2020
- Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen: Thema: Werkstatträtekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion
19.11.2020
- Christina Ramb, BDA; Thema: Persönliches Kennenlernen, aktuelle Situation in der Corona-Pandemie
09.11.2020
- Vertreter*innen der Region Hannover, zwei Schulleitungen, einem Elternvertreter sowie MdB Marja-Liisa Völlers; Thema: Umsetzung Starke Familien Gesetz/ Abrechnung von Schulausflügen und Anschaffung mobiler Endgeräte für Schüler*innen aus dem Digitalpakt Schule
02.11.2020
- Betriebs- und Personalräte, Schwerbehindertenvertreter*innen - Konferenz der Interessenvertretungen der Arbeitnehmer*innen der SPD-Bundestagsfraktion; Thema: Entwicklung der betrieblichen Mitbestimmung, Arbeit der Interessenvertretungen der Arbeitnehmer*innen in der Corona-Pandemie
29.10.2020
- Parlamentarischer Abend ver.di; Themen: u.a. soziale und wirtschaftliche Folgen der Corona-Krise, die Entlastung der Kommunen, Rentenpolitik, Klimawandel
07.10.2020
- IG Metall; Thema: Mitbestimmung
01.10.2020
- Deutsche Lufthansa, Arbeitgeberverband Luftverkehr; Themen: aktuelle wirtschaftliche Lage des Konzerns, allgemeine arbeitsrechtliche Fragestellungen
21.09.2020
- Region Hannover, Caritas, Domicil-Seniorenpflegeheim List GmbH, fairKauf e.G., Bildungswerke der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH, Tertia Berufsförderung GmbH & Co. KG, Einecke + Hein Betreuungsdienste GmbH, KRH Klinikum Region Hannover, Steinchenbrüder GbR, Jobcenter der Region Hannover und Agentur für Arbeit; Thema: Erfahrungsaustausch zum Teilhabechancengesetz § 16i SGB II
17.09.2020
- NGG Region Hannover; Thema: Arbeitsschutzkontrollgesetz in der Fleischindustrie
08.09.2020
- DGB und NGG; Thema: Arbeitsschutzkontrollgesetz in der Fleischindustrie
24.06. 2020
- Betriebs- und Personalräte; Thema: Ergebnisse Koalitionsausschuss
17.06.2020
- Vertreter von DGB, AWO, Diakonie, VdK, Gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppe, SovD, Volkssolidarität, Paritätischer Gesamtverband und Zukunftsforum Familie; Thema: Regelbedarfsermittlung SGB II und SGB XII
12.06.2020
- IGS Bothfeld und SPD-Regionsfraktion; Thema: Ausbildungslotsen
10.06.2020
- Stadtteilbauernhof Sahlkamp; Thema: Situation in der Corona-Krise
19.05.2020
- Betriebs- und Personalräte; Themen: Arbeitsbedingungen, Konjunkturprogramme, Aus- und Weiterbildung, Digitalisierung, sowie Förderung des Mittelstandes
06.05.2020
- Jörg Hofmann, IG Metall; Themen: Betriebliche Altersvorsorge, Wandel und Zukunft der Arbeit, Arbeitsrecht
30.04.2020
- Mürwiker Werkstätten; Themen: Auswirkungen der Corona-Krise auf Menschen mit Behinderungen, Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes
20.04.2020
- AWO-Kindertagesstätte; Thema: Situation in der Corona-Zeit
05.03.2020
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW); Thema: Teilhabe am Arbeitsleben
27.02.2020
- Pro Beruf; Thema: Bewerbung ESF-Bundes-Modellprogramm Akti(F) – Aktiv für Familien und ihre Kinder beim BMAS
29.01.2020
- Sozialverband VdK Deutschland; Anlass: Feier anlässlich 70 Jahre VdK
24.01.2020
- DRV Braunschweig-Hannover, Thema: rehapro-Modellprojekte
22.01.2020
- DGB Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt und Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Niedersachsen; Thema: Grundrente
14.01.2020
- AWO; Anlass: Neujahrsempfang
10.01.2020
- DGB Hannover; Anlass: Neujahrsempfang