Archiv - Lobbyistengespräche
Ein umfassendes Bild von einem Thema zu haben ist sehr wichtig für meine politische Arbeit. Ich lege Wert darauf, alle Seiten zu Wort kommen zu lassen und möglichst viele verschiedene Meinungen zu einem Thema zu erfahren, sowohl von kleinen Initiativen und Vereinen als auch von großen Vereinigungen wie NGOs, Gewerkschaften oder Sozialverbänden.
Ich bin der festen Überzeugung, dass Politik nicht im Hinterzimmer stattfinden darf. Deshalb dokumentiere ich seit Beginn der 19. Legislaturperiode meine Gespräche mit Interessenvertretern. Für jeden und jede soll damit nachvollziehbar sein, woher ich meine Informationen bekomme.
Lobbyistengespräche 2018
15.12.2018
- SoVD-Ortsverband Herrenhausen; Anlass: Jahresausklang
05.12.2018
- DGB-Jugendtreff Hannover; Thema: Arbeit des DGB auf Jugendverbandsebene
04.12.2018
- Selbsthilfegruppe Konrad; Thema: Tagespolitische Fragen
- Stadtbibliothek Badenstedt; Anlass: Besuch einer Ausstellung
03.12.2018
- Johanniter -Unfallhilfe e.V.; Thema: Arbeit in der Flüchtlingssozialarbeit im Flüchtlingswohnheim Vahrenheide
- Märchenkoffer e.V.; Anlass: Vorlesen einer weihnachtlichen Geschichte
29.11.2018
- DGB; Thema: Innovative Tarifpolitik
28.11.2018
- Frente Polisario; Thema: EU-politische Themen mit Bezug auf Marokko
26.11.2018
- Handwerkskammern Niedersachsen; Thema: Situation des Handwerks in Niedersachsen
21.11.2018
- IG-Metall; Anlass: Gespräch mit einer Jugendgruppe der IG Metall
13.11.2018
- Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa); Thema: Situation sozialer Dienste in Niedersachsen
- verdi; Thema: Sozial- und arbeitsmarktpolitische Themen der Großen Koalition
23.10.2018
- EDEKA; Thema: Belange der selbstständigen EDEKA-Kaufleute
- verdi; Thema: Situation der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Niedersachsen
15.10.2018
- DGB; Themen: Teilhabechancengesetz und Qualifizierungsoffensive
09.10.2018
- DGB, Friedrich-Ebert-Stiftung und Projekt Faire Mobilität; Anlass: Teilnahme an einer Podiumsdiskussion zu Anforderungen an eine Europäische Arbeitsbehörde
08.10.2018
- Zentralverband des Deutschen Handwerks; Thema: Herausforderungen Arbeitsmarkt-und Sozialpolitik
26.09.2018
- Sozialkassen der Bauwirtschaft (SOKA BAU); Themen: Entwicklungen in der Bauwirtschaft, betriebliche Altersvorsorge, rechtliche Situation gemeinsamer Einrichtungen
- Kommunikationsgewerkschaft DPV (DPVKOM); Themen: Änderungen des Teilzeit- und Befristungsgesetzes, Herausforderungen von Gemeinschaftsbetrieben, Betriebsübergänge und Folgen für Beschäftigte, Stärkung der Mitbestimmungsrechte für Betriebsräte
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung; Thema: Absicherung von Soloselbständigen
- IG Metall; Thema: Sozial- und arbeitsmarktpolitische Herausforderungen der Koalition
19.09.2018
- DGB-Bezirk Niedersachsen - Bremen - Sachsen-Anhalt; Thema: Teilhabe an der Erwerbsarbeit für Langzeitarbeitslose durch den Sozialen Arbeitsmarkt
14.09.2018
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V. (BAGFW); Thema: Sozialer Arbeitsmarkt und das Teilhabechancengesetz
13.09.2018
- Netzwerk für Inklusion, Teilhabe, Selbstbestimmung und Assistenz e.V.; Thema: Teilhabegesetz und behindertenpolitische Herausforderungen
12.09.2018
- Deutschen Rentenversicherung Bund; Thema: Aktuelle Herausforderungen der Rentenversicherung
- Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft (DIHK, BDA, BDI); Thema: Die arbeitsmarktpolitische Situation der Arbeitgeber
04.09.2018
- Institut für Arbeitsmarkt-und Berufsforschung; Thema: Der Beitrag der Arbeitsmarktforschung zur Politik
29.08.2018
- Caritas-Werkstätten-Hannover; Thema: Inklusion als gesamtgesellschaftliche Aufgabe
23.08.2018
- Industrie- und Handelskammer Hannover; Thema: Aus- und Weiterbildung zur Fachkräftesicherung
22.08.2018
- Region Hannover; Thema: Standortfaktoren der Region Hannover
17.08.2018
- IGS Blothfeld; Anlass: Jubiläumsfeier
15.08.2018
- Trägerverbund AGH in der Region Hannover; Thema: Teilhabechancengesetz
08.08.2018
- RSG Rollstuhl-Sportgemeinschaft Hannover; Anlass: Vorstellung des neuen Vorstands
06.08.2018
- Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie; Thema: Arbeits- und sozialpolitische Initiativen in der 19. Wahlperiode
04.08.2018
- Baugewerbe-Verband Niedersachsen - BVN; Anlass: Sommerfest
11.07.2018
- Landesverband der Lebenshilfe Niedersachsen; Thema: Sozialpolitische Herausforderungen in Niedersachsen
10.07.2018
- DGB Niedersachsen - Bremen - Sachsen-Anhalt; Themen: Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik, Berufliche Bildung, Sozialpolitik
06.07.2018
- DGB; Thema: Teilzeitrechtsreform, Vorschläge für das Langzeitarbeitslosenprogramm, Entlastung von Geringverdienern in der Sozialversicherungen
- Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See; Thema: Rentenpolitische Vorhaben der Koalition
05.07.2018
- Deutscher Beamtenbund, Thema: Sachgrundlose Befristung
04.07.2018
- Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen, Thema: Ärzteversorgung in Niedersachsen
27.06.2018
- Fachgespräch mit ver.di, AWO, Caritas, Diakonie, Thema: Tarifvertrag in der Pflege
14.06.2018
- Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke e. V., Thema: Rehabilitation und Teilhabe zukunftsfest gestalten
13.06.2018
- DGB, ver.di, IGM, IG BCE, EVG, Thema: Allgemeine arbeitsmarktpolitische Fragen
- Diakonie Deutschland, Thema: Situation in der Pflege
- Bundesverband betriebliche Weiterbildung, Thema: Weiterbildung als Schlüssel zur Sicherung des Fachkräftebedarfs und der Beschäftigungsfähigkeit
07.06.2018
- ver.di, Thema: Tarifvertrag in der Pflege
06.06.2018
- DGB, Themen: Brückenteilzeit und Sozialer Arbeitsmarkt
- Bundesagentur für Arbeit, Thema: Allgemeine arbeitsmarktpolitische Fragen
- Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, Thema: Rentenpolitik der 19. Wahlperiode
04.06.2018
- Fortbildungsakademie der Wirtschaft, Themen: Sozialer Arbeitsmarkt, Situation der Jobcenter und der Bildungsunternehmen
18.05.2018
- Verband der Ernährungswirtschaft, Thema: Mindestlohn in der Fleischwirtschaft
17.05.2018
- Deutscher Caritasverband e.V., Thema: Arbeitsrechtliche Aspekte des Sozialstaates
- Lufthansa AG, Thema: Gleichstellungspolitik und Arbeitsmarkt
- Zentralverband des Deutschen Handwerks, Thema: Herausforderungen Arbeitsmarkt-und Sozialpolitik
- BAG Arbeit, Thema: Weiterentwicklung einer nachhaltigen Arbeitsmarktpolitik
- ver.di, Thema: Tarifsituation im Einzelhandel
16.05.2018
- Verband privater Arbeitsvermittler e.V., Thema: Beitrag privater Arbeitsvermittler als soziale Träger im Integrationsprozess von Arbeitslosen
15.05.2018
- IG Metall, Thema: Tarifabschluss der zurückliegenden Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie
- Deutscher Gewerkschaftsbund, Anlass: DGB-Bundeskongress
13.05.2018
- Deutscher Gewerkschaftsbund, Anlass: Eröffnung des DGB Bundeskongresses
07.05.2018
- Deutscher Gewerkschaftsbund, Thema: Langzeitarbeitslosigkeit verhindern – Beschäftigung öffentlich fördern
04.05.2018
- ERIK – Eltern für ein Regionales Inklusionskonzept Goslar für Niedersachsen e.V., Thema: Motivation der Politik zur Neufassung des Bundesteilhabegesetzes
02.05.2018
- Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen (SPN), Thema: Erfahrungsaustausch der Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen zu den Pflegestärkungsgesetzen
- Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, Thema: Bundesteilhabegesetz
26.04.2018
- Friedrich-Ebert Stiftung, Thema: Wirtschafts- und Sozialpolitik
- Deutscher Gewerkschaftsbund, Themen: Grundsatzangelegenheiten und Gesellschaftspolitik, Faire Mobilität in Europa und auf dem deutschen Arbeitsmarkt
25.04.2018
- Deutscher Gewerkschaftsbund, Themen: Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in der 19. Legislaturperiode
- Bundesagentur für Arbeit, Thema: aktuelle Themen des Arbeitsmarktes
24.04.2018
- ver.di, Thema: Arbeits- und Sozialpolitische Vorhaben 2018
23.04.2018
- Deutscher Gewerkschaftsbund, Themen: Rente und Inklusion von Menschen mit Behinderungen
20.04.2018
- IG Metall, Thema: Grundsatzfragen der Arbeits- und Sozialpolitik
- Deutsche Rentenversicherung , Thema: Rentenpolitik der SPD
19.04.2018
- Deutscher Gehörlosenbund , Thema: Behindertenpolitik im Koalitionsvertrag
18.04.2018
- Deutscher Gewerkschaftsbund, Thema: Arbeitspolitische Vorhaben in dieser Legislaturperiode
16.04.2018
- Deutscher Landkreistag, Themen: Grundsicherung für Arbeitssuchende, Grundrente und Pflege
12.04.2018
- Agentur für Arbeit in Hannover, Thema: Zahlen und Fakten der Beschäftigung in Region und Stadt Hannover
04.04.2018
- Landes-Arbeits-Gemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen Niedersachsen, Thema: Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes und die Rolle der Werkstätten für behinderte Menschen
23.03.2018
- IG Metall, Thema: Grundsatzfragen der Sozialpolitik
- Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, Thema: Arbeits- und Sozialpolitik aus dem Koalitionsvertrag
21.03.2018
- Deutscher Gewerkschaftsbund, Thema: Arbeits-und Sozialpolitik der laufenden Wahlperiode
19.03.2018
- Deutscher Gewerkschaftsbund, Thema: Arbeitsrechtliche Schwerpunkte in der 19. Legislaturperiode
16.03.2018
- ver.di, Thema: Arbeitsmarktpolitische Vorhaben 2018
15.03.2018
- ver.di, Thema: Die Bedeutung eines starken Sonntagsschutzes für die Gesellschaft
14.03.2018
- Deutscher Gewerkschaftsbund, Thema: Aktuelle arbeitsmarktpolitische Vorhaben
13.03.2018
- Bundesvereinigung Lebenshilfe, Thema: Behindertenpolitische Vorhaben 2018
12.03.2018
- Deutscher Gewerkschaftsbund, Thema: Arbeits- und Sozialpolitische Vorhaben in der 19. Legislaturperiode
08.03.2018
- Volkswagen, Thema: Aktuelle Situation und Herausforderungen im Zuge des Dieselskandals
02.03.2018
- Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben Deutschland e.V. und Kellerkinder e.V., Thema: Umsetzung der UN-BRK in der Psychiatrie: Brauchen wir eine neue Psychiatrie-Enquete?
23.02.2018
- Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband, Thema: Sozial- und behindertenpolitische Vorhaben in der 19. Legislaturperiode
26.01.2018
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Thema: Würde und Selbstbestimmung von Menschen in besonders schwierigen Lebenslagen
- Deutscher Gewerkschaftsbund, Thema: Arbeitszeitflexibilisierung: Mitbestimmung und Arbeitnehmerrechte von Arbeitnehmern bei der Arbeitszeit sicherstellen
16.01.2018
- Sozialkassen der Bauwirtschaft, Thema: Urlaubs- und Lohnausgleich in der Bauwirtschaft
14.01.2018
- Naab-Werkstätten GmbH in Ober¬viechtach, (Bayern) Anlass: Rundgang durch die Werkstätten
13.01.2018
- Behindertenwerkstätten Oberpfalz – Betreuungs GmbH in Cham (Bayern), Anlass: Rundgang in den Werkstätten, Besuch einer Wohngruppe
- Barmherzige Brüder Behindertenhilfe GmbH in Reichenbach (Bayern), Anlass: Besuch der Wohngruppen
- Haus des Guten Hirten in Schwandorf (Bayern) Anlass: Vorstellung von zwei heilpädagogischen Wohngruppen und einer Wohngruppe für geflüchtete junge Mädchen aus Afrika
09.01.2018
- DRK-Flüchtlingswohnprojekt Hebbelstraße Hannover, Thema: Wohnsituation Geflüchteter in Hannover
- heinekingmedia GmbH, Anlass: Unternehmensbesuch
08.01.2018
- IHK Hannover, Anlass: Jahresauftaktveranstaltung der IHK Niedersachsen
Lobbyistengespräche 2017
16.12.2017
- Sozialverband Deutschland, Anlass: Jahresabschlussfeier
14.12.2017
- Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide, Anlass: Laudatio für das "Projekt des Jahres 2018"
30.11.2017
- Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie, Thema: Arbeiten 4.0 – Erfolgsfaktor Mitbestimmung, Grundstein für Gute Arbeit und Beschäftigung
24.11.2017
- Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e. V., Thema: Behindertenpolitische Themen der SPD-Fraktion in der neuen Legislaturperiode
15.11.2017
- Gemeinnützige Gesellschaft für integrative Behindertenarbeit Hannover, Thema: Wohnsituation von Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung
13.11.2017
- Werkstatträte Sachsen-Anhalt, Thema: Umsetzung des neuen Bundesteilhabegesetzes
04.11.2017
- Bundesverband von Angehörigen- und Betreuervertretungen, Thema: Die Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung, ein Sonderfall in der Behindertenszene?
21.10.2017
- Spielmanns- und Schießclub Hannover Mittelfeld, Thema: Siegerehrung des 17. Seniorencups
11.10.2017
- Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e. V., Thema: Das Bundesteilhabegesetz- Neue Chancen für behinderte Menschen
10.10.2017
- Sozialverband Deutschland, Ortsverband Stöcken, Thema: Sozialpolitische Belange von Geflüchteten
04.10.2017
- Jugendwerksiedlung Hannover, Thema: Wohnungslosenhilfe in Hannover