Reden

Hier finden Sie Reden der SPD-Bundestagsabgeordneten Kerstin Tack:
- 21.05.2021 - Betriebliche Mitbestimmung
- 22.04.2021 - Teilhabe von Menschen mit Behinderung
- 21.04.2021 - "Konflikt in der Westsahara"
- 27.01.2021 - "Verantwortung und Risikoverringerung – Maßnahmen zur Bewältigung der COVID19-Pandemie"
- 14.01.2021 - Durchsetzung des Homeoffice-Gebotes
- 02.10.2020 - 1. Lesung des Haushalts 2021 - Arbeit und Soziales
- 02.07.2020 - Grundrente
- 15.05.2020 - Grundrentengesetz
- 22.04.2020 - Höhe des Kurzarbeitergeldes
- 13.03.2020 - Entwurf eines Gesetzes zur befristeten krisenbedingten Verbesserung der Regelungen für das Kurzarbeitergeld
- 14.11.2019 - Soziale Garantien
- 24.10.2019 - Pflegelöhneverbesserungsgesetz
- 26.09.2019 - Gesetz für bessere Löhne in der Pflege (Pflegelöhneverbesserungsgesetz)
- 13.09.2019 - 1. Lesung des Haushalts 2020 - Arbeit und Soziales
- 07.06.2019 - Ausländerbeschäftigungsförderungsgesetz
- 05.04.2019 - Wir brauchen einen Tarifvertrag in der Pflege und mehr Tarifbindung
- 21.03.2019 - Altersarmut bekämpfen mit der Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung
- 15.02.2019 - Aktuelle Stunde zum Sozialstaatskonzept der SPD
- 23.11.2018 - Rede zum Haushalt, Arbeit und Soziales
- 12.10.2018 - Rede zur gesetzlichen Renterversicherung
- 05.07.2018 - Rede zum Bundeshaushalt 2018 - Arbeit und Soziales
- 15.06.2018 - Rede zum Antrag der LINKEN: Perspektiven für Langzeiterwerbslose durch gute öffentlich geförderte Beschäftigung
- 06.06.2018 - Aktuelle Stunde - Beitragssatz Arbeitslosenversicherung
- 18.05.2018 - Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2018, Einzelplan 11 (Arbeit und Soziales)
- 02.03.2018 - Neue Perspektiven für langzeitarbeitslose Menschen ermöglichen durch einen sozialen Arbeitsmarkt
- 24.03.2017 - Teilhabebericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen 2016
- 01.12.2016 - Bundesteilhabegesetz
- 22.09.2016 - Bundesteilhabegesetz
- 12.05.2016 - Behindertengleichstellungsrecht
- 28.04.2016 - Arbeit für Menschen mit Behinderungen
- 17.03.2016 - Behindertengleichstellungsgesetz
- 03.12.2015 - Entwicklungsstand und Umsetzung des Inklusionsgebotes in der Bundesrepublik Deutschland
- 24.09.2015 - Integrationsbetriebe fördern – Neue Chancen für schwerbehinderte Menschen auf dem ersten Arbeitsmarkt eröffnen
- 02.07.2015 - Aufarbeitung von sexuellem Kindesmissbrauch sicherstellen
- 02.07.2015 - Beratung des Antrags der Fraktion DIE LINKE 'Gute Arbeit für Menschen mit Behinderungen'
- 02.07.2015 - Integrationsbetriebe fördern – Neue Chancen für schwerbehinderte Menschen auf dem ersten Arbeitsmarkt eröffnen
- 18.06.2015 - Gesetzentwurf der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Förderung von Transparenz und zum Diskriminierungsschutz von Hinweisgeberinnen und Hinweisgebern (Whistleblower-Schutzgesetz)
- 16.01.2015 - Nationaler Bildungsbericht – Bildung in Deutschland 2014
- 03.12.2014 - Vereinbarte Debatte anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen – Mehr Teilhabe eröffnet neue Perspektiven
- 03.07.2014 - Rede der behindertenpolitischen Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Kerstin Tack anlässlich TOP 16 der Plenardebatte am 3. Juli 2014: Antrag der Fraktion DIE LINKE 'Bundesteilhabegesetz zügig vorlegen – Volle Teilhabe ohne Armut garantieren'
- 08.05.2014 - Rede von MdB Kerstin Tack zur vereinbarten Debatte 'Zum Europäischen Tag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen'
- 04.04.2014 - Fünf Jahre UN-Behindertenrechtskonvention – Sofortprogramm für Barrierefreiheit und gegen Diskriminierung
- 13.06.2013 - Whistleblower
- 12.06.2013 - Verbraucherinnen und Verbraucher stärken - Marktwächter einführen
- 17.05.2013 - Moderne Mitbestimmung für das 21. Jahrhundert
- 19.04.2013 - Recht auf ein Girokonto
- 18.04.2013 - Schutz vor unseriösen Geschäftspraktiken
- 21.11.2012 - Haushaltsdebatte zum Einzelplan 10 | Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
- 25.10.2012 - Entwurfs eines Gesetzes zur Stärkung der deutschen Finanzaufsicht
- 19.10.2012 - Zu: Eine gesetzliche Obergrenze für verbrauchergerechte Dispositionszinsen | Begrenzung der Zinssätze für Dispositions- und Überziehungskredite
- 14.06.2012 - Gesetzentwurf zur Förderung von Transparenz und zum Diskriminierungsschutz von Hinweisgeberinnen und Hinweisgebern (Whistleblower-Schutzgesetz)
- 14.06.2012 - Unseriöses Inkasso zu Lasten der Verbraucherinnen und Verbraucher stoppen
- 30.03.2012 - Datenschutz
- 19.01.2012 - Verbraucherschutz stärken - Honorarberatung etablieren
- 15.12.2011 - Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor Kostenfallen im elektronischen Geschäftsverkehr
- 01.12.2011 - Dispozinsen
- 22.11.2011 - Rede zum Haushalt des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
- 27.10.2011 - 'Mineralölhaltige Druckfarben bei wiederverwendbarem Papier und Lebensmittel-Verpackungen verbieten'
- 20.10.2011 - Deutscher Bundestag TOP 8 - Finanzmarktwächter im Verbraucherinteresse einrichten
- 30.09.2011 - 'Whistleblower'
- 07.07.2011 - BE und Bericht des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zum Antrag SPD 'Klonen von Tieren zur Lebensmittelproduktion verbieten'
- 26.05.2011 - Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches sowie anderer Vorschriften
- 07.04.2011 - Rede zu Protokoll - TOP 20 Antrag Linke ′Lehren aus dem Dioxin-Skandal ziehen – Ursachen bekämpfen′
- 06.04.2011 - Aktuelle Stunde - ′Gründe des Bundeswirtschaftsministers gegen ein Verbot von Klonfleisch′
- 17.03.2011 - 1. Les. Reg.-Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches sowie anderer Vorschriften
- 17.03.2011 - BE und Bericht des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zum Antrag Grüne
- 11.02.2011 - Rede zum Regierungsentwurf eines Anlegerschutz- und Funktionsverbesserungsgesetzes
- 29.09.2010 - Rede zum Thema ´Schutz von Verbraucherinnen und Verbrauchern vor überhöhten Zinsen´
- 08.07.2010 - Zum SPD-Gesetzentwurf mit dem Titel: ´Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Verbraucherschutzes bei Vertragsabschlüssen im Internet´
- 01.07.2010 - Zum Antrag der SPD-Bundestagsfraktion ´Gesamtkonzept zur Stärkung des Verbraucherschutzes bei Finanzdienstleistungen vorlegen
- 25.03.2010 - Rede vor dem Deutschen Bundestag zum Tagesordnungspunkt ´Neuausrichtung der Finanzmärkte´ - ´Finanzmärkte und Verbraucherschutz´