Bundeskanzlerin Merkel kündigt an, dass Vermieter ihre Investitionen zukünftig in noch größerem Ausmaß als bisher auf die Miete umlegen können. Dazu erklärt die hannoversche Abgeordnete Kerstin Tack:
Bereits die Kürzungen im CO² Gebäudesanierungspro...
Zu den Ankündigungen der Justiz- und der Verbraucherschutzministerin vom 23. September erklärt die zuständige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Kerstin Tack:
Auch die Ministerinnen haben jetzt verstanden, dass die Zeit drängt. Nach einem ...
Bundeskanzlerin Merkel kündigt an, dass Vermieter ihre Investitionen zukünftig in noch größerem Ausmaß als bisher auf die Miete umlegen können. Dazu erklärt die hannoversche Abgeordnete Kerstin Tack:
Bereits die Kürzungen im CO² Gebäudesanierungsprog...
Zu der gestrigen Debatte im Deutschen Bundestag zum Schutz von Verbraucherinnen und Verbraucher vor überhöhten Zinsen erklären die zuständigen Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Kerstin Tack und Carsten Sieling:
Die aktuelle bundesweite Erh...
Zu der gestrigen Debatte im Deutschen Bundestag zum Schutz von Verbraucherinnen und Verbraucher vor überhöhten Zinsen erklären die zuständigen Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Kerstin Tack und Carsten Sieling:
Die aktuelle bundesweite Erhe...
Am Donnerstag, den 30.09.2010 wurden im Deutschen Bundestag zwei Anträge beraten, die im Interesse der Verbraucherinnen und Verbraucher zum Handeln bei den derzeit hohen Zinsen für Dispositions- und Überziehungskredite auffordern.
Die Rede der zustän...
Im Rahmen einer Delegationsreise des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zum Thema "Welternährung" besuchte die SPD-Bundestagsabgeordnete Kerstin Tack Kenia, Uganda und Äthiopien. Neben Gesprächen mit den Botschaften stand...
Ein gemeinsames Projekt von:
der Bürgerinitiative Spannhagengarten, MdB Kerstin Tack und Bezirksbürgermeisterin Edit Bastian
Nachdem die Poststelle am Spannhagengarten schloss, blieben vermeintlich nur noch weit entfernte und/oder mit dem Nahverkehr...
Werbung mit gesundheitsbezogenen Aussagen ("gut für den Knochenbau" oder "stärkt die Abwehrkräfte") darf nur dann zulässig sein, wenn das beworbene Lebensmittel kein ungünstiges Nährwertprofil hat und die Werbeaussagen wissenschaftlich belegbar sind....
Werbung mit gesundheitsbezogenen Aussagen ("gut für den Knochenbau" oder "stärkt die Abwehrkräfte") darf nur dann zulässig sein, wenn das beworbene Lebensmittel kein ungünstiges Nährwertprofil hat und die Werbeaussagen wissenschaftlich belegbar sind....