Dafür setze ich mich ein - in Leichter Sprache
Dafür setze ich mich ein
Ich bin behinderten-politische Sprecherin.
Das bedeutet:
Ich bin Politikerin.
Ich setze mich für Menschen mit Behinderungen ein.
Menschen mit Behinderungen können am Leben teilnehmen:
- am politischen Leben,
- am kulturellen Leben,
- und am gesellschaftlichen Leben.
Die SPD setzt sich für Menschen mit Behinderungen ein.
Die SPD ist eine Partei.
SPD heißt: Sozial Demokratische Partei Deutschlands.
Die SPD hat viele Forderungen und Vorschläge.
Für Menschen mit Behinderung.
Die SPD möchte das Leben von Menschen mit Behinderung verbessern.
Die Politik soll sich um die Wünsche und Bedürfnisse
von Menschen mit Behinderungen kümmern.
Das ist mir wichtig:
UN-Behinderten-Rechts-Konvention
In der UN-Behinderten-Rechts-Konvention stehen die Rechte
von Menschen mit Behinderungen.
Die Parteien CDU, CSU und SPD haben einen Vertrag gemacht.
Sie wollen die Rechte von Menschen mit Behinderungen stärken.
Wie es in der UN-Behinderten-Rechts-Konvention steht.
Zum Beispiel:
- Bessere Bildung für Menschen mit Behinderungen
- Mehr Ausbildungs-Plätze
- Keine Hindernisse in Bus und Bahn
- Keine Hindernisse im Reise-Verkehr
- Besserer Gesundheits- Schutz
- Besseres Betreuungs-Recht
Kerstin Tack sagt:
Dafür setze ich mich ein!
Bundes-Teilhabe-Gesetz
Im Bundes-Teilhabe-Gesetz steht:
Menschen mit Behinderungen sollen am Leben teilhaben.
Egal wie viel Geld Menschen mit Behinderungen verdienen.
Oder haben.
Die Bedürfnisse und Wünsche von Menschen mit Behinderungen sind wichtig.
Menschen mit Behinderungen haben das Recht zu wählen.
Zum Beispiel:
Welche Hilfe sie bekommen.
Menschen mit Behinderung sollen mit bestimmen.
Das Bundes-Teilhabe-Gesetz soll 2017 fertig sein.
Kerstin Tack sagt:
Ich setze mich mit ganzer Kraft für das Bundes-Teilhabe-Gesetz ein.
Schwer-Behinderten-Vertretungen
Für Menschen mit Behinderungen gibt es viele Hindernisse.
Vor allem auf dem ersten Arbeits-Markt.
Menschen mit Behinderungen haben oft Schwierigkeiten,
einen guten Arbeits-Platz zu bekommen.
Sie bekommen Hilfe von Schwer-Behinderten-Vertretungen.
Kerstin Tack sagt:
Ich möchte die Hindernisse entfernen.
Ich unterstütze die Schwer-Behinderten-Vertretungen.
Werkstätten für Menschen mit Behinderungen
Viele Menschen mit Behinderungen sind in einer Werkstatt beschäftigt.
Sie sollen leichter einen Arbeits-Platz
auf dem ersten Arbeits-Markt bekommen.
Und leichter in die Werkstatt zurück kehren,
falls es mal nicht klappt.
Dafür setze ich mich ein!