SPD-Abgeordnete Kerstin Tack wirbt für Parlamentarisches Patenschafts-Programm 2013/2014

Der Deutsche Bundestag vergibt im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) im nächsten Programmjahr 2013/2014 voraussichtlich 360 Stipendien für ein Austauschjahr in den USA. Dieses gemeinsame Programm vom Deutschen Bundestag und dem amerikanischen Kongress besteht bereits seit 25 Jahren. Ab sofort können sich Schülerinnen, Schüler und junge Berufstätige dafür bewerben.

285 Schülerinnen und Schüler besuchen im Austauschjahr 2013/2014 in den USA die High School. 75 junge Berufstätige gehen auf das College und absolvieren anschließend ein Praktikum in einem us-amerikanischen Betrieb. Das PPP-Stipendium umfasst die Reise-, Programm- sowie die notwendigen Versicherungskosten. Die Stipendiaten leben in amerikanischen Gastfamilien.

Die Bundestagsabgeordneten nominieren die PPP-Stipendiaten und übernehmen für sie eine Patenschaft. Die Schülerinnen und Schüler müssen zum Zeitpunkt der Ausreise (31.7.2013) mindestens 15 und dürfen höchstens 17 Jahre alt sein. Junge Berufstätige müssen bis zur Ausreise ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und dürfen höchstens 24 Jahre alt sein.

Bewerbungen sind ab sofort bis spätestens 24.09.2012 möglich. Weiterführende Informationen mit der notwendigen Bewerbungskarte finden sich im Internet unter www.bundestag.de/ppp. Alternativ sind die Unterlagen auch beim Deutschen Bundestag, Referat WI 4, Platz der Republik 1, 11011 Berlin oder unter ppp@bundestag.de anzufordern.