
14. Januar 2016: Besuch in Berlin: die IGS List zu Gast bei Kerstin Tack
Als es um die Zuständigkeiten als behindertenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion ging, wurde deutlich, dass Kerstin Tacks Ziel ist, allen Menschen mit und ohne Behinderungen zu ermöglichen, selbst darüber zu entscheiden, wie sie leben wollen.
Auf die Nachfrage, warum die Bevölkerung nicht mehr mitentscheiden dürfe, erklärte Kerstin Tack, dass die SPD-Bundestagsfraktion gerne Volksentscheide auf Bundesebene einführen wolle. Dazu müsse aber das Grundgesetz mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit im Parlament geändert werden und dazu fehle im Moment die Mehrheit. So wurde zugleich deutlich, dass politische Veränderungen immer nur durch Kompromisse möglich werden.
Das Treffen zwischen der Besuchergruppe und Kerstin Tack endete mit einer Diskussion über die Situation von Flüchtlingen in Deutschland. Viele der Schülerinnen und Schüler hatten in Hannover bereits an Unterstützungsaktionen mitgewirkt.
