Kerstin Tack gedenkt der Opfer der „Euthanasie“-Morde im Nationalsozialismus

Kerstin Tack
Als behindertenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion hat Kerstin Tack heute einen Kranz an der Gedenkstätte für die Opfer der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde niedergelegt. Zu der offiziellen Gedenkfeier hatte die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Verena Bentele, eingeladen, um an die systematische Ermordung von mehr als 200.000 Menschen mit Behinderungen aus Heil- und Pflegeanstalten durch die Nationalsozialisten zu erinnern.

Die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, Verena Bentele, gedenkt gemeinsam mit den Gästen der Veranstaltung der Opfer der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde.
Kerstin Tack

MdB Kerstin Tack legt den Kranz für die SPD-Bundestagsfraktion mit der Aufschrift „In ehrendem Gedenken. SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag“ nieder.
Kerstin Tack

Der Kranz der SPD-Bundestagsfraktion. Im Hintergrund ist das Denkmal für die Opfer der NS-„Euthanasie“ zu sehen.
Kerstin Tack

„Ehre den vergessenen Opfern“ – Die Gedenktafel für die Opfer „Euthanasie“-Morde im Nationalsozialismus.
Kerstin Tack