Auf Einladung von Kerstin Tack besuchte die Klasse 10 b der Käthe-Kollwitz-Schule aus Hannover während einer Klassenfahrt nach Berlin auch den Deutschen Bundestag.

Nach einem Vortrag des Besucherdienstes im Plenarsaal zu Zusammensetzung und Arbeitsweise des Parlaments hatten die Schüler und Schülerinnen Gelegenheit zum Gespräch mit der Abgeordneten.

Dabei erhielt die Gruppe von Kerstin Tack ausführliche Informationen zu ihrem persönlichen und politischen Werdegang, warum sie politisch tätig und in die SPD eingetreten ist.

Aber auch Fragen zur Entscheidungsfindung innerhalb der Fraktion, den Abstimmungen im Plenum und zur Arbeit der SPD in der Opposition wurden diskutiert.

Ebenfalls waren die Jugendlichen interessiert an Themen wie z.B.: Bildungspolitik im föderalen System, Förderung durch BAföG, aber auch die augenblickliche politische Lage mit einer zerstrittenen Regierungskoalition.

Kerstin Tack wies am Ende der Diskussion noch darauf hin, dass sich die Schüler und Schülerinnen bei Bedarf immer gern an sie oder ihre Büros wenden können und dass sie nach ihren zeitlichen Möglichkeiten auch gern den Austausch mit Jugendlichen in den Schulen vor Ort wahrnimmt.

Im Anschluss an das Gespräch konnte die Gruppe noch die Kuppel des Reichstagsgebäudes besichtigen.

Klasse 10 b der Käthe-Kollwitz-Schule aus Hannover besuchte Kerstin Tack in Berlin