Zum gestern im Verbraucherausschuss des Bundesrates beratenen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Stärkung der deutschen Finanzaufsicht erklärt die hannoversche SPD - Bundestagsabgeordnete Kerstin Tack:
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur St...
Am 1. Juni fand auf Initiative der SPD-Regionsfraktion das erste Fachgespräch zur Entwicklung eines nachhaltigen Programms zum Abbau von Jugendarbeitslosigkeit in der Region Hannover statt. Mehr als 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren gekommen, u...
50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Hannover besuchten am 31.05. und 01.06.2012 Berlin. Die Gruppe erhielt eine Führung im Reichstag und diskutierte mit Kerstin Tack über aktuelle politische Themen.
Neben einer Visite in der SPD-Zen...
SPD-Abgeordnete Kerstin Tack wirbt für Parlamentarisches Patenschafts-Programm 2013/2014
Der Deutsche Bundestag vergibt im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) im nächsten Programmjahr 2013/2014 voraussichtlich 360 Stipendien f...
Am 5. Juni besuchte die SPD Bundestagsabgeordnete Kerstin Tack die Grundschule Fuhsestraße, um an der Kinderkonferenz der jungen Schülerinnen und Schüler teilzunehmen, die sich im hannoverschen Netzwerk "Regionale Kinderkonferenz" engagieren. Bereits...
Auf Einladung von Kerstin Tack besuchte am Donnerstag, den 07.06.2012, eine Klasse des Gymnasiums Kurt Schwitters aus Hannover- Misburg den Deutschen Bundestag.
Im Rahmen einer Klassenreise waren die Schülerinnen und Schüler bereits 3 Tage in Berli...
Am 9. Juni wurde Kerstin Tack als Nachfolgerin von Axel Plaue zur Vorsitzenden der AWO Bezirk Hannover gewählt, in dem 22.000 Mitglieder in 19 Kreisverbänden organisiert sind. Kerstin Tack: "Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Gleichwohl weiss ich, ...
Am 11. Juni 2012 besuchten 15 Mädchen aus der Region Hannover die SPD Bundestagsabgeordnete Kerstin Tack im Deutschen Bundestag. Da sich für den Girl´Day der SPD Bundestagsfraktion am 25. April mehr als zehn Mädchen aus dem Wahlkreis von Kerstin Tack...
Vom 9. bis 12. Juni fand im Deutschen Bundestag die Veranstaltung Jugend und Parlament statt. 312 Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet, die von Mitgliedern des Bundestages nominiert wurden, haben in einem Planspiel das parlamentarische Verfahren...