Liebe Leserinnen und Leser,
ich freue mich Ihnen und euch die neue Ausgabe meines Informationsblatt vorzustellen. Mit diesem Infoblatt "kontackt", das vierteljährlich erscheint, informiere ich über meine Arbeit im Bundestag und im Wahlkreis sowie übe...
Da sich die 15jährige Linda Polley sehr für Politik interessiert, hatte sie bei Kerstin Tack nachgefragt, ob sie einmal einen Einblick in die Arbeit einer Bundestagsabgeordneten in Berlin bekommen kann. Zum verabredeten Zeitpunkt vom 21.-23.April 201...
Da ich aus Hannover angereist bin kam ich schon am Vorabend am Berliner Hauptbahnhof an und wurde von einer Mitarbeiterin des SPD Fraktionsbüros abgeholt und ins Hotel begleitet um mein Gepäck zu verstauen. Nach dem einchecken gingen wir zu einer all...
EU, Internationaler Währungsfonds (IWF) und die Europäische Zentralbank (EZB) haben am 9. Mai ein Maßnahmenbündel mit Garantien in Höhe von 750 Milliarden Euro geschnürt, das der Stärkung und dem Schutz des Euro dienen soll. Deutschlands Anteil an de...
Auf Einladung von Kerstin Tack besuchte am Montag, den 31.05.2010 eine 10. Klasse des Gymnasiums Kurt Schwitters aus Hannover-Misburg den Deutschen Bundestag.
Die Klasse hatte den Besuch im Rahmen einer Klassenreise angemeldet und war an diesem Mont...
„Leih- und Zeitarbeit sollte ursprünglich dazu dienen, Überstunden abzubauen und neue Arbeitsplätze zu schaffen. Heute dagegen gefährden sie normale und tarifgebundene Arbeitsplätze und haben eine Funktion als »Lohndrücker«“, sagte der stellvertreten...
Jugend und Parlament ist ein Planspiel, welches seit 1984 jedes Jahr vom Besucherdienst des Deutschen Bundestages angeboten wird. Dazu werden aus ganz Deutschland Jugendliche eingeladen, um 4 Tage lang die Arbeit eines Abgeordneten zu simulieren. Ein...
Die aktuelle DIW Studie zur Einkommenspolarisierung in Deutschland ist ein weiteres großes Stoppschild für die Politik der Bundesregierung. Die Forscher belegen einen klaren Trend in Deutschland: Die Einkommensgegensätze zwischen ärmeren und reichere...