Ada-Lessing-Hauptschule aus Hannover zu Besuch in Berlin

Auf Einladung von Kerstin Tack besuchte am Freitag, den 24.06.2011, die 10. Klasse der Ada-Lessing-Hauptschule aus Hannover-Bothfeld den Deutschen Bundestag.
Die Schülerinnen und Schüler erhielten zunächst einen Informationsvortrag auf der Tribüne im Plenarsaal über Arbeitsweise und Zusammensetzung des Parlaments und konnten die Kuppel des Reichstagsgebäudes besichtigen.
Im Anschluss hatten sie Gelegenheit zum Gespräch mit der Abgeordneten.
Durch die Teilnahme der Klasse am Schulprojekt „WahlkreisTACKtiker“ von Kerstin Tack kannten sich Schülerinnen und Schüler und Abgeordnete bereits, so dass es in der Diskussion überwiegend um die Präsentation der Ergebnisse und Auswertung des gemeinsamen Projektes ging.
Da alle Jugendlichen die Schule jetzt beenden, berichteten sie aber auch über ihre Zukunftspläne in Ausbildung oder in berufs- und weiterbildenden Schulen.
Inhaltlich diskutierten sie mit der Abgeordneten noch über die anstehenden Entscheidungen zur Energiepolitik und den Ausstieg aus der Atomkraft und ließen sich über die Kommunalwahlen in Hannover im September 2011 und ihr eigenes Wahlrecht informieren.
Im Anschluss an das Gespräch standen noch Besichtigungen in Berlin auf dem Programm, bevor es am Abend wieder nach Hannover zurück ging.
