Kerstin Tack beim Equal Pay Day in Berlin

Team Tack
Am 26. März ist Equal Pay Day !!
Nach wie vor bekommen Frauen durchschnittlich 23% weniger Entgelt als Männer. Das bedeutet: erst ab dem 26. März jeden Jahres arbeiten Frauen „in die eigene Tasche“.
Bei einer Kundgebung vor dem Brandenburger Tor in Berlin nahmen viele SPD-Parlamentarierinnen und Parlamentarier an der Aktion des Deutschen Frauenrates, des LandesFrauenRates Berlin sowie der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen teil.
Kerstin Tack: „Wir wollen Für 100 Prozent Leistung 100 Prozent Lohn - Gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit".
- Endlich Lohngleichheit schaffen - durch gesetzliche Regelungen.
- Mehr Frauen in Aufsichtsräte und Vorstände - durch eine gesetzliche 40-Prozent-Quote.
- Mehr Frauen an die Spitze - durch ein Gleichstellungsgesetz für die Privatwirtschaft.
- Gute existenzsichernde Arbeit für Frauen und Männer - durch einen gesetzlichen Mindestlohn.
- Eine Offensive für Alleinerziehende - denn sie brauchen bessere Unterstützung.
Bundesfrauenministerin Schröder lehnt gesetzliche Regelungen unbeirrt ab. Dies festigt die Diskriminierung von Frauen. Frauen brauchen Gleichstellung jetzt - per Gesetz, denn Freiwilligkeit und Appelle haben nichts bewegt.

v.l. MdBs: Caren Marks, Bettina Hagedorn, Gabriele Lösekrug-Möller, Kerstin Tack, Waltraud Wolff
Team Tack