Zum Inhalt springen
Pressemitteilungen Foto: Kerstin Tack

16. Juli 2021: 8 Millionen Euro für die Landeshauptstadt Hannover als „Modellprojekt Smart Cities“

Gute Nachrichten für Hannover: Gestern Abend wurde die Auswahl der Projekte der dritten Staffel „Modellprojekte Smart Cities" bekanntgegeben. Sie stand unter dem Leitthema „Gemeinsam aus der Krise: Raum für Zukunft“

„Als Wahlkreisabgeordnete freuen wir uns sehr, dass die Stadt Hannover zu den 28 Bewerbern gehört, die unter den 94 Teilnehmenden mit ihrem Modell überzeugen konnten und von der Jury als förderungswürdig eingestuft wurden.

Seit 2019 unterstützt der Bund mit dem Programm ‚Modellprojekte Smart Cities‘ Zukunftsprojekte für die Entwicklung und Umsetzung digitaler Technologien in der Stadtentwicklung. Im Zuge der Corona-Krise wurden diese Mittel noch einmal erhöht, wofür dem Finanzminister Olaf Scholz ausdrücklich Dank gebührt. Insgesamt stehen für die dritte Staffel 270 Mio. Euro zur Verfügung.

Die überaus große Resonanz bei den Bewerbungen zeigt, dass das Programm ‚Modellprojekte Smart Cities‘ von hoher Bedeutung für die Kommunen ist. Die Förderung der ausgewählten Modellstandorte wird deutliche konjunkturelle Impulse für die Kommunen und die Stadtentwicklungspolitik insgesamt auslösen. So gestalten wir unsere Städte und Gemeinden zukunftsfähig und nachhaltig.“

Vorherige Meldung: Kostenübernahme für Assistenz von Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus geregelt

Nächste Meldung: Fachkräftemangel in den Gaststätten und der Hotellerie bekämpfen

Alle Meldungen