<b>Die SPD-Ratsfraktion kritisiert die einseitige Darstellung der offenen Jugendarbeit durch den Kriminologen Christian Pfeiffer und bekräftigt ihr Bekenntnis zur offenen Ganztagsschule.</b> Christian Pfeiffer unterstellt mit seiner Studie Kausalzusammenhänge zwischen dem Besuch von Jugendzentren und Gewalt. „Hier werden Ursache und Wirkung vertauscht und somit ein Arbeitsfeld, welches für di...
Am 09.11.2008 nahm der Ortsvereinschor der SPD List-Süd, die "Lister Rothäute", an der Veranstaltung "Chöre gegen Rechts" mit dem Motto: Aufstehen und Widersetzen! organisiert vom DGB-Chor, teil. Die Lister Rothäute schmetterten Arbeiterlieder, die das Publikum zum mitsingen anregten. "Gerade jetzt, wo sich viele Demokraten besorgt mit dem 01. Mai 2009 auseinandersetzen, zu dem die NPD in Hann...
Auf der mit Spannung erwarteten Mitgliederversammlung des Ortsvereins List-Süd wurde gestern Abend die Ratsfrau Kerstin Tack mit großer Mehrheit für die Bundestagskandidatur im Wahlkreis 42 gewählt. Kerstin Tack erhielt 34 Stimmen, Ralf Borchers 11 Stimmen, bei einer Enthaltung - damit wurde der Vorschlag des Ortsvereinsvorstands bekräftigt. Mit diesem klaren Votum schickt die SPD List-Süd nu...
Am 12.12.2008 wird über die Nachfolge von Gerd Andres für den Bundestagswahlkreis 42 entschieden. Der Vorstand meines Ortsvereines List-Süd hat mich am 04.09.2008 als Kandidatin nominiert. Ich möchte mit diesem Schreiben auch um die Unterstützung der Genossinnen und Genossen der Ortsvereine werben. Mit meiner Kandidatur möchte ich dazu beitragen, dass die Ziele unserer Partei in praktische Pol...
In Hannover wird im August 2008 Realität, was Fachleute und Eltern lange einfordern, aber kaum zu hoffen wagten: Einrichtungen, in denen 1-3jährige Kinder betreut werden, bekommen Schritt für Schritt eine bessere personelle Ausstattung. Konkret wird in allen hannoverschen "Kleinen Kindertagesstätten" jeweils eine zweite Fachkraft eingestellt. Bisher werden hier bis zu 10 Kinder von nur einer pä...
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, Stephan Weil, hatte in diesem Jahr Menschen, die sich sozial engagieren, zum Neujahrsempfang der Landeshauptstadt in den Festsaal des Stephansstifts eingeladen. Neben den Gästen aus den sozialen Verbänden und Einrichtungen waren auch die Bundes- und Landtagsabgeordneten sowie Rats- und Regionspolitiker anwesend.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.